Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet am Sonntag, den 30. September um 11:00 Uhr im Mühlencafé eine Lesung mit Buchdialog statt. Im Gespräch mit Conny Diegel vom Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V. wird der syrische Autor Faisal Hamdo sein nachdenkliches wie humorvolles Buch „Fern von Aleppo“ vorstellen.
Über das Buch und den Autor:
Hamburg ist seine neue Heimat. Seit drei Jahren lebt und arbeitet Faisal Hamdo in der Hansestadt, nachdem ihm 2014, mit Anfang Zwanzig, die Flucht aus dem syrischen Aleppo gelungen war. Seitdem taucht er mit großer Neugier und Offenheit ein in die Lebens- und Arbeitswelt in Deutschland. Er erzählt von seiner Faszination für die deutsche Sprache, seinem Staunen über das innige Verhältnis der Deutschen zu ihren Haustieren oder über seine erste Begegnung mit dem Humor Loriots. Manches bleibt ihm in Deutschland unverständlich, wie der Alkoholkonsum oder die mediale Präsenz von Sexualität. Und über die Trauer um die, die er verloren hat oder die er in Syrien zurücklassen musste, hilft keine noch so gelungene Integration hinweg.
Indem Faisal Hamdo die Erfahrungen in Hamburg mit seinem Leben in Syrien vergleicht, lernt der deutsche Leser den syrischen Alltag kennen und versteht zugleich besser, welchen Herausforderungen ein junger Mann aus ärmlich-patriarchalischen Strukturen in unserer Gesellschaft gegenübersteht. Voller Humor und berührender Lebensklugheit spricht er davon, wie das Leben sich anfühlt: mit einem Teil von Kopf und Herz in der umkämpften syrischen Heimat und einem anderen in der neuen Heimat Deutschland.
Informationen zum Buch und Bestellmöglichkeit gibt es auch hier auf der Internetseite des Verlags: www.edition-koerber-stiftung.de/. Wer gern noch ein wenig die Werbetrommel für diese spannende Veranstaltung rühren möchte, kann gern unser Plakat herunterladen, ausdrucken und überall in Elmshorn aushängen. 🙂
Was? Lesung und Gespräch mit Faisal Hamdo
Wann? Sonntag, 30. September 2018 um 11 Uhr
Wo? Mühlencafé, Mühlenstr. 8, Elmshorn
Eintritt? Der Eintritt ist frei
Das gesamte Programm der Interkulturellen Woche ist auch online unter www.elmshorn.de eingestellt.