Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Wir helfen Flüchtlingen im Alltag und bei der Integration

Warum Leute mit ihren Hunden sprechen – und andere Fragen, die einen Syrer in Deutschland beschäftigen…

Ein Kommentar

Im Rahmen der Interkulturellen Woche fand am Sonntag, den 30. September um 11:00 Uhr im Mühlencafé eine Lesung mit Buchdialog statt. Im Gespräch mit Conny Diegel vom Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V. stellte der syrische Autor Faisal Hamdo sein nachdenkliches wie humorvolles Buch  „Fern von Aleppo“ vor, beantwortete Fragen aus dem Publikum und signierte unzählige Exemplare seines Werks.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Etwa 85 Menschen füllten das Mühlencafé, nahezu alle Sitzplätze waren belegt. Conny Diegel hatte sich als Moderatorin des Dialogs gut vorbereitet, Stichworte notiert und Merkzettel in das Buch von Faisal Hamdo geklebt. Zwischen den beiden entwickelte sich deshalb sogleich ein interessanter und unterhaltsamer Dialog. Der Autor berichtete über seine Eindrücke aus seiner ersten Zeit in Deutschland und brachte damit viele Zuhörer zum Schmunzeln – etwa mit seiner Beobachtung, dass Deutsche mit ihren Hunden reden, was ihm als Syrer zunächst völlig fremd war. Bei ersten Einladungen von Deutschen lernte er, dass es üblich ist, ein Gastgeschenk mitzubringen – und dass der Gastgeber dieses Geschenk üblicherweise gleich öffnet und nicht erst wenn die Gäste sich verabschiedet haben. Die Vergleiche der Gepflogenheiten seines Heimatlandes mit denen hier in Deutschland waren unterhaltsam und nachdenklich zugleich.

Ernster wurde die Stimmung, als sich interessierte Zuhörer aus dem Publikum nach seiner Familie in Syrien erkundigten, die zum Teil noch in Aleppo und zum Teil ebenfalls im Exil lebt. Auch Fragen nach seiner beruflichen Situation beantwortete Faisal Hamdo: Mittlerweile hat er als Physiotherapeut am UKE in Hamburg Fuß gefasst.

Das Publikum im Mühlencafé war begeistert von dem lebendigen Buch-Dialog und stand nach der Lesung geduldig Schlange um noch ein Exemplar seines Buches zu kaufen und vom Autor signieren zu lassen. Binnen kürzester Zeit waren die vorab georderten 45 Exemplare ausverkauft.

Und hier noch ein paar fotografische Impressionen von der Veranstaltung, vielen Dank an Susanne Waack für die Bilder!

 

Über das Buch und den Autor:
KB_130x200_Hamdo_Fern von Aleppo_171107.inddHamburg ist seine neue Heimat. Seit drei Jahren lebt und arbeitet Faisal Hamdo in der Hansestadt, nachdem ihm 2014, mit Anfang Zwanzig, die Flucht aus dem syrischen Aleppo gelungen war. Seitdem taucht er mit großer Neugier und Offenheit ein in die Lebens- und Arbeitswelt in Deutschland. Er erzählt von seiner Faszination für die deutsche Sprache, seinem Staunen über das innige Verhältnis der Deutschen zu ihren Haustieren oder über seine erste Begegnung mit dem Humor Loriots. Manches bleibt ihm in Deutschland unverständlich, wie der Alkoholkonsum oder die mediale Präsenz von Sexualität. Und über die Trauer um die, die er verloren hat oder die er in Syrien zurücklassen musste, hilft keine noch so gelungene Integration hinweg.

Indem Faisal Hamdo die Erfahrungen in Hamburg mit seinem Leben in Syrien vergleicht, lernt der deutsche Leser den syrischen Alltag kennen und versteht zugleich besser, welchen Herausforderungen ein junger Mann aus ärmlich-patriarchalischen Strukturen in unserer Gesellschaft gegenübersteht. Voller Humor und berührender Lebensklugheit spricht er davon, wie das Leben sich anfühlt: mit einem Teil von Kopf und Herz in der umkämpften syrischen Heimat und einem anderen in der neuen Heimat Deutschland.

Informationen zum Buch und Bestellmöglichkeit gibt es auch hier auf der Internetseite des Verlags: www.edition-koerber-stiftung.de/. Auf der Internetseite der Körber-Stiftung kann man außerdem ein (anderthalbstündiges) Video von der Buchpremiere mit dem Autor anschauen.

 

Ein Kommentar zu “Warum Leute mit ihren Hunden sprechen – und andere Fragen, die einen Syrer in Deutschland beschäftigen…

  1. Pingback: Da ist immer was los: Tätigkeitsbericht des Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V. für das vergangene Jahr | Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s