Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat ein Urteil gesprochen, das viele Flüchtlingshelfer interessieren dürfte, die seinerzeit Bürgschaften für den Lebensunterhalt von Flüchtlingen abgegeben haben. Demnach endet die Verpflichtungserklärung ohne individuelle Zusätze bezüglich der „Dauer der Verpflichtung“ mit Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis.
Monatsarchiv: Februar 2019
Wirtschaftsakademie in Pinneberg startet zum 04.03.2019 Integrationskurs für Frauen inklusive Kinderbetreuung
Die Wirtschaftsakademie in Pinneberg möchte zum 4. März 2019 einen Integrationskurs für Frauen inklusive Kinderbetreuung starten. Der Kurs wird auf Initiative und in Kooperation mit der Stadt Halstenbek und den Familienräumen e.V., Pinneberg durchgeführt. Weiterlesen
Umfrage im Rahmen einer Bachelor-Arbeit: Fake News über Flüchtlinge auf Facebook
Wir haben Post von der Studentin Natalie Ryba bekommen, die für ihre Bachelor-Arbeit eine anonyme Online-Umfrage zum Thema „Fake News auf Facebook in der Flüchtlingsberichterstattung“ erstellt hat. Wer hat Zeit und Lust, daran teilzunehmen? Die Befragung ist anonym, und es dauert nur etwa 10 Minuten, sich durch den gesamten Fragebogen durchzuklicken. Weiterlesen
Depression bei Migranten: Online-Programm speziell für arabischsprachige Patienten in Deutschland
Das Online-Selbsthilfe-Programm iFightDepression für Patienten mit leichteren Depressionsformen ist nun auch in arabischer Sprache verfügbar. Darauf hat die Deutsche Depressionshilfe hingewiesen. Das Programm hilft den Betroffenen, ihre Erkrankung besser zu verstehen und zeigt Übungen für den Alltag. Weiterlesen