Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Wir helfen Flüchtlingen im Alltag und bei der Integration

Das Willkommensteam trauert um Volker Kühl

5 Kommentare

Ein Nachruf von Peter Lemcke, auch im Namen von Binyam Hadish, des Vorstands und des Mühlencafé-Teams

Überraschend und unerwartet ist am 23. Januar 2021 im Alter von 68 Jahren unser aktives und engagiertes Vereinsmitglied Volker Kühl gestorben. Er war Anfang 2017 durch einen Artikel in den Elmshorner Nachrichten darauf aufmerksam geworden, dass das Willkommensteam ehrenamtliche Helfer für die Fahrradwerkstatt suchte. Volker stieß zu uns, gesellte sich zu den Schraubern in der Werkstatt im Keller des Mühlencafés und übernahm bald darauf auch die Leitung der Fahrradwerkstatt. Im Laufe der Jahre reparierte er dort unzählige Fahrräder und begleitete zudem eine ganze Reihe von Geflüchteten, die im Rahmen öffentlich finanzierter Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM) in der Fahrradwerkstatt mitarbeiteten.

Auch Binyam Hadish, der ursprünglich aus Eritrea stammt und seit 2015 in Deutschland lebt, arbeitete parallel zu seinen Deutschkursen über lange Zeit in der Fahrradwerkstatt mit. Binyam und Volker hatten von Anfang an – ungeachtet der anfänglichen Sprachbarriere – einen ganz besonderen Draht zueinander. Die beiden schraubten nicht nur in der Werkstatt gemeinsam an Fahrrädern, sondern trafen sich auch privat und an den Wochenenden. Volker unterstützte Binyam bei seiner Einstiegsqualifizierung beim Autoteile- und Autowerkstattunternehmen A.T.U., wobei er ihm als Elektrotechniker-Meister insbesondere bei allen Themen rund um die Kfz-Elektronik helfen konnte. Er war stolz wie ein Vater auf seinen Sohn, als Binyam bei A.T.U. als Auszubildender übernommen wurde und aufgrund seiner guten Vorkenntnisse gleich ins zweite Lehrjahr eingestuft wurde. Nicht zuletzt dank Volkers Fürsorge und Unterstützung – Volker vermittelte ihm seine erste eigene Wohnung und stattete ihn auch auf eigene Kosten mit Büchern und Schulmaterial aus – kommt Binyam nun in seiner Ausbildung gut voran.

Volker war nicht der Typ Ehrenamtler, der um sein Engagement viele Worte macht. Ob im privaten Kontakt, im Mühlencafé oder in der Fahrradwerkstatt – wenn ihm etwas auffiel, das erledigt werden sollte, dann kümmerte er sich darum. Als Rentner hatte er auch tagsüber Zeit und war immer zuverlässig zur Stelle, um die Tür des Mühlencafés aufzuschließen und z. B. Handwerker oder Lehrkräfte für vormittägliche Deutschkurse oder Veranstaltungen hineinzulassen. Es gibt wohl niemanden im Willkommensteam, der mehr Zeit im Mühlencafé verbracht hat als Volker. Ohne ihn wäre vieles liegen geblieben oder schlicht gar nicht erst möglich gewesen. Mehr als einmal diskutierten wir innerhalb des Vorstands des Willkommensteams darüber, Volker für seinen selbstlosen Einsatz eine regelmäßige Aufwandsentschädigung zu zahlen. Doch Volker lehnte dies jedes Mal kategorisch ab. Er bestand sogar darauf, jeden Kaffee und Kuchen zu bezahlen, den er sich im Mühlencafé gern schmecken ließ.

Wer Volker nicht näher kannte, hielt ihn auf den ersten Blick vielleicht für einen etwas komischen, norddeutsch-wortkargen Rentnerkauz. Doch er war das beste Beispiel dafür, dass man niemanden nach dem ersten oberflächlichen Eindruck beurteilen solle. Denn Volker war er ein Mensch mit einem sehr großen Herz, aufgeschlossen für die unterschiedlichsten Menschen und Dinge. Sein überraschender Tod ist ein großer menschlicher Verlust für uns alle. Wir fühlen mit Volkers Familie und beginnen selbst erst langsam zu ahnen, wie sehr Volker auch uns im Willkommensteam fehlt.

5 Kommentare zu “Das Willkommensteam trauert um Volker Kühl

  1. Im Namen der Familie danke ich dem Willkommensteam für die liebevollen tröstenden Worte. Wir freuen uns über die Wertschätzung die Volker entgegengebracht wurde und wird!
    Liebe Grüße
    Angelika Kegel

    Like

  2. Pingback: Fahrrad-AG stellt ihre Arbeit ein und nimmt keine Spendenfahrräder mehr an | Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

  3. Anteilnahme und Mitgefühl zu diesem Abschied.
    Sind es nicht oft die Stilleren, die sich unentwegt reinhängen, und zu ihrer fleißigen Tätigkeit auch noch das eigene Geld mitbringen?
    Gute Wünsche der Familie, an B. und für euer Team.

    Like

  4. Pingback: Neustart für die Fahrrad-AG des Willkommensteams in Sicht! | Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

  5. Pingback: Das war los in 2020: Trotz pandemiebedingtem Stillstand im Hintergrund viel zu tun | Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s