Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Wir helfen Flüchtlingen im Alltag und bei der Integration

Neustart des Willkommensteams in neuen Räumen in der Stadtbücherei

Ein Kommentar

Fünf Jahre lang war das Mühlencafé in der Mühlenstraße zuhause. Jetzt nimmt das Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn seine Arbeit in neuen Räumlichkeiten auf. Im Olymp der Stadtbücherei unterzeichnete der Vorsitzende Volker Laedtke den Mietvertrag mit der Stadt Elmshorn. „Wir sind froh über die Unterstützung der Stadtverwaltung und dass wir diese tollen Räumlichkeiten jetzt haben“, sagte Laedtke anlässlich der Vertragsunterzeichnung.

Vertreter*innen der Vertragsparteien halten gemeinsam den unterschrieben Vertrag.
Der Vorsitzende des Willkommensteams für Flüchtlinge Elmshorn e. V., Volker Laedtke, und seine Stellvertreterin Constance Diegel zusammen mit Sozialamtsleiter Ralf Behn (v.l.n.r.)

Beratung, Cafébetrieb, Fahrradwerkstatt – im Mühlencafé leisteten die Ehrenamtlichen des Willkommensteams für Flüchtlinge Elmshorn jahrelang Außerordentliches. Unter Coronabedingungen war dies zuletzt sehr schwierig geworden. Nach dem Ende des Mietvertrags für die Räumlichkeiten in der Mühlenstraße hat sich der Verein nun entschieden, an anderer Stelle dieses Engagement für Flüchtlinge in der Krückaustadt fortzusetzen. „Wir freuen uns, dass es weitergeht – die Arbeit bleibt wichtig“, lobte Ralf Behn, Sozialamtsleiter der Stadt Elmshorn, den Einsatz der Vereinsmitglieder.

Ohne Fahrradwerkstatt und regulären Cafébetrieb, aber in Räumlichkeiten, die Platz bieten, die Hilfesuchenden zu unterstützen, und gleichzeitig Begegnungsstätte sind. Statt vorher 120 Quadratmeter plus Keller sind es nun rund 55 Quadratmeter im Olymp der Stadtbücherei, Königstraße 56. „Von der Lage im Stadtzentrum waren wir sofort begeistert“, so Volker Laedtke und Constanze Diegel, stellvertretende Vorsitzende des Willkommensteams. Bei Bedarf steht dem Verein noch ein weiterer, kleiner Raum für individuelle Gespräche oder Beratungen zur Verfügung.

Die Öffnungszeiten im Olymp sind noch nicht endgültig geregelt. Angedacht sind drei Nachmittage – voraussichtlich Mittwoch, Donnerstag und Freitag – in der Woche, an denen rund 20 Ehrenamtliche im Einsatz sind. „Wir müssen noch einige Dinge erledigen“, sagte Volker Laedtke, „aber Anfang August wollen wir starten.“

Ein Kommentar zu “Neustart des Willkommensteams in neuen Räumen in der Stadtbücherei

  1. Schön, dass Ihr neue Räume findet. Alle guten Wünsche!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s