Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Wir helfen Flüchtlingen im Alltag und bei der Integration

Integrative EMTV-Sportgruppe für Frauen in Elmshorn erfreulich gestartet

Hinterlasse einen Kommentar

Schon am ersten Abend konnte Mehmet Karakavak – EMTV-Integrationslotse – über das Projekt des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), welches durch den Landessportverband Kiel gefördert und vom Elmshorner Männer Turnverein angebotene Sportprogramm für Migrantinnen erfolgreich berichten. Fast 20 Frauen im Alter von 16 bis 50 Jahren aus Syrien und Afghanistan hatten sich für dieses sportliche Abenteuer in der Elsa-Brändström-Schule (EBS) in Elmshorn mit Gleichgesinnten in die Teilnehmerliste eingetragen.

Mit Ballspielen, Gymnastik und Konditionstraining brachte Ronya Mix – Jugendtrainerin der EMTV-Tennisabteilung – mit viel Gespür und Begeisterung die überwiegend sportlich unerfahrenen Damen in Schwung. Unterstützt wurde sie von der im Training erfahrenen Senioren-Leichtathletin Ingeborg Konjack.

So verabschiedete sich eine Teilnehmerin aus Afghanistan dann auch mit folgenden Worten: „Durch die Vorkommnisse in meinem Heimatland war ich in den letzten Tagen sehr traurig. Diese Stunden mit Gleichgesinnten, sportlichen Aktivitäten und soviel Lachen haben mich richtig glücklich gemacht!“

Sich freuen kann natürlich auch EMTV-Integrationslotse Mehmet Karakavak, der in Ankara geboren wurde. Aus dieser Frauengruppe konnte er fünf Teilnehmerinnen für einen Grundkursus für Übungsleiter gewinnen, der an drei Wochenenden in Scharbeutz durchgeführt wird und ebenfalls vom Landessportverband Kiel gefördert wird.

Die Übungsstunden finden immer freitags von 17.15 bis 19 Uhr in der Sporthalle der EBS Elmshorn statt. Voraussetzung ist momentan der vorgeschriebene Corona-Test vor jeder Übungsstunde. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der 58jährige Karakavak, der zudem Vorstandsmitglied im Elmshorner Willkommensteam für Flüchtlinge ist, konnte außerdem die Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge, die wegen Umzugs des Willkommensteams aufgelöst werden musste, in Räumlichkeiten auf dem EMTV-Gelände unterbringen. Die neue „Selbsthilfe Reparatur Werkstatt“ wurde inzwischen eröffnet. Hier werden ebenfalls Flüchtlinge ehrenamtlich tätig sein, die auch für sozial benachteiligte Bürger Fahrräder reparieren oder denen diese gegen eine Leihgebühr zur Verfügung stellen werden. Selbstverständlich könnte hier auch in Eigeninitiative „geschraubt“ werden.

Bericht: Siegfried Konjack, Mitglied im Willkommensteam für Flüchtlinge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s