Das Deutsche Rote Kreuz und der Informationsverbund Asyl und Migration e. V. haben gemeinsam eine aktuelle Broschüre herausgegeben, in der detailliert ausgeführt wird, unter welchen Voraussetzungen Asylsuchende, schutzberechtigte Personen sowie Migrantinnen und Migranten mit Duldung arbeiten dürfen und welche Möglichkeiten der Förderung es für sie gibt.
Die Broschüre wurde im Juli in einer aktualisierten Fassung herausgegeben und umfasst 124 Seiten. Teil 1 befasst sich mit dem aufenthaltsrechtlichen Rahmen des Arbeitsmarktzugangs, Teil 2 beschreibt die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und weitere Unterstützungsangebote, Teil 3 erläutert die Aufenthaltssicherung durch Ausbildung und Beschäftigung. Hier kann man sich die Broschüre als PDF-Datei herunterladen, die auch ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hilft, sich über die aktuellen Zugangsmöglichkeiten zu informieren: