Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Wir helfen Flüchtlingen im Alltag und bei der Integration


Hinterlasse einen Kommentar

Sterne des Sports: Großartige Auszeichnung für Mehmet und Zhanna

Mit seinem Integrations- und Inklusionsprojekt „Sport spricht alle Sprachen – Integration und Inklusion beim Elmshorner MTV“ konnte der EMTV nicht nur auf Landesebene die Jury für den „Großen Stern des Sports“ in Silber überzeugen, sondern räumte als schleswig-holsteinischer Landessieger auch in Berlin ab: Für ihr Engagement wurden Mehmet Karakavak und Zhanna Leshchinskaya von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier mit dem bundesweiten und mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis „Sterne des Sports“ ausgezeichnet worden. Dieser wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken verliehen.

Weiterlesen


Ein Kommentar

Neuer Prepaid-Tarif für Ukrainer nicht mehr kostenlos

Das kostenlose Angebot der Telekom für Ukraine-Flüchtlinge läuft am 30. Juni aus. Es wird durch den Tarif „MagentaMobil Prepaid Ukraine“ ersetzt. MagentaMobil Prepaid Ukraine kostet 9,95 Euro für einen Zeitraum von vier Wochen. Es stehen eine Telefonie-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze sowie 300 Freiminuten für Telefonate in die Ukraine bereit. Danach fallen bei Gesprächen in die Heimat 22 Cent pro Minute an, pro SMS sind es 7 Cent.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Neue Perspektiven zum Thema Migration mit Theater, Virtual Reality und Workshops

Was fühlt ein Kind, das seine Heimat verlassen muss und auf der Flucht ist? Welche Hoffnungen und Ängste hat es? Und wie können wir uns in die Lage einer anderen Person hineinversetzen? An drei Abenden geht es im Kreis Pinneberg darum, den Themen Flucht und Migration mit neuen Perspektiven zu begegnen. Jeder Abend beginnt mit einem Theaterstück, dann folgen nach einer Pause ein Theaterworkshop und Workshop-Sessions mit Virtual Reality.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Sportliche Afghaninnen und Syrerinnen zu Besuch im Industriemuseum Elmshorn

Seit August 2021 wird jeden Freitag für ausländische Frauen in der Sporthalle der Elsa-Brändström- Schule Sport angeboten. Das Projekt „Integration durch Sport“, organisiert vom Integrationsbeauftragten Mehmet Karakavak vom EMTV und Mitglied im Willkommensteam für Flüchtlinge in Elmshorn, wird sehr gut angenommen. Am Ostersonnabend erlebten 20 Frauen aus Afghanistan und Syrien mit deren Kindern einen Besuch im Industriemuseum Elmshorn. Ein Bericht von Siegfried Konjack

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Kostenlose HVV-Nutzung für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat mitgeteilt, dass Menschen, die aufgrund des Krieges in der Ukraine Schutz in Hamburg und Umgebung suchen, können bis zum 31. Mai mit gültigen Personaldokumenten mit allen Bussen, Bahnen und Fähren im gesamten HVV kostenfrei fahren können.  

Weiterlesen


Ein Kommentar

Kostenlose Gesundheitsberatung in ukrainischer Sprache in der Flora-Apotheke

Die Flora Gesundheits-Gruppe in Elmshorn bietet Geflüchteten und Schutzsuchenden Menschen aus der Ukraine eine kostenlose Beratung und Hilfestellung rund ums Thema Gesundheit in ihrer Muttersprache zu Fragen bezüglich Krankenversicherung, Kostenübernahme, Anwendung von Arznei- und Hilfsmitteln und allem anderen, was den Menschen noch wichtig ist.

Weiterlesen


4 Kommentare

Wöchentlicher Treffpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine beim Willkommensteam Elmshorn

Das Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e.V. bietet ab sofort donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr ukrainischen Geflüchteten einen Treffpunkt zur Kommunikation und zum Informationsaustausch an. Auch Begleiter*innen sind herzlich willkommen.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

EMTV bietet Flüchtlingstreff mit Spiel, Sport und Klönschnack

Ab dem 23. März 2022 lädt der EMTV Menschen aus der Ukraine und ggf. ihre Gastgeber zu einem wöchentlichen Flüchtlingstreff auf das EMTV-Gelände ein. Dort gibt es Gelegenheit, gemeinsam zu basteln, malen oder Sport zu treiben, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Fahrt nach Berlin mit dem Jugendmigrationsdienst

Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werks Rantzau-Münsterdorf plant vom 24. bis 27. Oktober 2021 eine Fahrt nach Berlin. Sie wird vom Bund bezuschusst und kostet daher pro Teilnehmer lediglich 40 Euro inklusive Fahrt, Unterbringung und Verpflegung.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Online-Veranstaltung „Integration in Schleswig-Holstein“

Am 19. August 2021 fand eine öffentliche Online-Diskussion zum Thema „Integration in Schleswig-Holstein“ statt. Eingeladen hatte der Ortsverein der SPD. Vom Willkommensteam nahmen der Vorsitzende des Willkommensteams, Frank-U. Dentler und Mehmet Karakavak teil — letzterer auch in seiner Eigenschaft als Integrationslotse des EMTV. Die Politik war durch Beate Raudies (MdL), Detlef Witthinrich (Vorsitzender des Ausschusses für Gleichstellung und Soziales (AGS) im Elmshorner Stadtverordneten-Kollegium und Tarek Saad (SPD-Landespolitiker mit Migrationshintergrund).

Weiterlesen