Das Robert Koch-Institut (RKI) hat Ende 2020 Informationen zum Thema Impfung zum Schutz vor Covid-19 speziell mit dem neuen mRNA-Impfstoff in 20 Sprachen veröffentlicht (neben Deutsch auch Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Englisch, Französisch, Kroatisch, Kurdisch, Pashtu, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch).
Schlagwort-Archive: Aufklärung
Kondome werben für den HIV-Test – mit Infos auf Englisch, Französisch, Russisch und Arabisch
Mit Hilfe von 350.000 Kondomen informiert die Deutsche AIDS-Hilfe ab heute geflüchtete Menschen und andere Migrant_innen über das Gesundheitssystem in Deutschland, HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen. Die Aktion mit dem Titel „Your health!“ soll insbesondere das Bewusstsein dafür fördern, dass ein HIV-Test sich lohnt, weil HIV heute bei rechtzeitiger Diagnose gut behandelbar ist, Aids-Erkrankungen sind so vermeidbar. HIV ist zudem unter Therapie nicht mehr übertragbar. Die Initiative ist Teil der Kampagne „Kein Aids für alle – bis 2020!“. Wie die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) mitteilte, können die Kondome dank der Unterstützung durch die Firmen Durex und Gilead kostenfrei an Unterkünfte für Geflüchtete und Organisationen für Migrant_innen abgegeben werden. Weiterlesen
Infos über Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in vielen Sprachen
Die Beratungsstelle Pro Familia bietet auf ihrer Internetseite eine Reihe von Informationen zu Sexualität und Schwangerschaft in vielen verschiedenen Sprachen an. Darunter sind Flyer zu Verhütung mit Antibabypille, Spirale & Co, „Pille danach“ und Schwangerschaftsabbruch. Weiterlesen
Flyer zum Brandschutz in vielen verschiedenen Sprachen
Vom Netzwerk Asyl sind wir auf einen Brandschutzflyer aufmerksam gemacht worden, der in verschiedenen Sprachen über Brandverhütung und richtiges Verhalten im Falle eines Feuers aufklärt. Der Flyer stammt von Hauke Erichsen, Beauftragter für Brandschutzerziehung und -aufklärung der Feuerwehren im Amt Mittelangeln, Schleswig-Holstein, der sich in den vergangenen Monaten dankenswerterweise viel Arbeit mit diesem Projekt gemacht hat. Bei einigen Übersetzungen war ihm die Studentische Flüchtlingshilfe der RUB behilflich. Weiterlesen
Erste deutsch-arabische Talkshow auf N-TV
Bislang verbreitete der Journalist Constantin Schreiber seine Sendung „Marhaba“ über Youtube, wo bislang zehn Ausgaben erschienen sind. Nun kommt das Online-Format ins Fernsehen und wird über den Kanal N-TV gesendet. Das Format versteht sich als eine Sendung für Flüchtlinge und für Deutsche gleichermaßen. Weiterlesen
Mit Flüchtlingen über Silvester sprechen: Knallerei ist ungefährlich!
Bei unserem gestrigen öffenlichen Treffen kam ein wichtiger Hinweis aus den Reihen unserer Helfer: Bei Flüchtlingen, die dem Krieg entflohen sind und die mit den hiesigen Silvester-Traditionen nicht vertraut sind, weckt das übliche Geböller um Mitternacht möglicherweise Erinnerungen an traumatische Kriegserlebnisse. Weiterlesen