Auch in diesem Jahr hatte die „Dittchenbühne“ wieder Kinder aus dem Willkommensteam für Flüchtlinge und dem Elmshorner Kinderschutzbund zur kostenlosen Teilnahme an der Generalprobe des Weihnachtsmärchen eingeladen. Bericht von Ingeborg Konjack.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Ingeborg Konjack
Workshop „Zukunftsmacherin im Sportverein“
Zum Abschluss der Interkulturellen Woche 2022 der Stadt Elmshorn wurde in der Sporthalle des Elmshorner Männerurnvereins (EMTV) der Workshop „Zukunftsmacherin im Sportverein“ durchgeführt. Der Landes-Sportverband (LSV) Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB, die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration) lud zu dieser interessanten Frauen-Tagung ein, Integrationslotse Mehmet Karakavak vom EMTV hatte die Weichen gestellt. Ein Bericht von Ingeborg Konjack
WeiterlesenBegeisterte Afghaninnen beim 20. Elmshorner Stadtlauf am Start
Im August 2021 lernten sie sich im Rahmen der Aktion „Integration durch Sport“ des Elmshorner EMTV kennen. Nach der Hallensaison entschlossen sich einige Frauen aus Afghanistan und Syrien unter Anleitung der Senioren-Leichtathletin Ingeborg Konjack mit Nordic Walking an der freien Natur weiterzumachen. So wurde dann auch bei jedem Wetter trainiert, an einem Regentag waren u.a. 11 Frauen mit Begeisterung dabei. Ein Bericht von Siegfried Konjack
WeiterlesenDie Bürgerstiftung Elmshorn unterstützt die Integrationsarbeit des EMTV
Dank des starken Engagements des EMTV-Integrationsbeauftragten Mehmet Krakavak und dessen hochmotivierten Helfern ist es gelungen, zahlreiche Aktionen für Flüchtlinge auf die Beine zu stellen. Ein Bericht von Siegfried Konjack.
WeiterlesenSportliche Afghaninnen und Syrerinnen zu Besuch im Industriemuseum Elmshorn
Seit August 2021 wird jeden Freitag für ausländische Frauen in der Sporthalle der Elsa-Brändström- Schule Sport angeboten. Das Projekt „Integration durch Sport“, organisiert vom Integrationsbeauftragten Mehmet Karakavak vom EMTV und Mitglied im Willkommensteam für Flüchtlinge in Elmshorn, wird sehr gut angenommen. Am Ostersonnabend erlebten 20 Frauen aus Afghanistan und Syrien mit deren Kindern einen Besuch im Industriemuseum Elmshorn. Ein Bericht von Siegfried Konjack
Weiterlesen„Hand in Hand für Norddeutschland“: Weihnachtsmärchen in der Dittchenbühne
Ein Bericht von Ingeborg Konjack – Diesen Tag werden die Flüchtlingskinder aus verschiedenen Nationen nicht so schnell vergessen. Zum wiederholten Male hatte die Elmshorner „Dittchenbühne“ Flüchtlingskinder zur Generalprobe des neuen Weihnachtsmärchens vor dessen Premiere am 3.12.21 eingeladen. In diesem Jahr war es das Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“ der Gebrüder Grimm.
WeiterlesenSportliche Flüchtlingsfrauen hatten Spaß bei der Interkulturellen Woche in Elmshorn
Das DOSB/LSV-Projekt „Integration durch Sport für Flüchtlingsfrauen“ in Elmshorn, das vom EMTV-Integrationslotsen Mehmet Karakavak – auch Leiter der Sport AG im „Elmshorner Willkommensteam für Flüchtlinge“ – aus der Taufe gehoben wurde, entwickelt eine Eigendynamik.
WeiterlesenIntegrative EMTV-Sportgruppe für Frauen in Elmshorn erfreulich gestartet
Schon am ersten Abend konnte Mehmet Karakavak – EMTV-Integrationslotse – über das Projekt des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), welches durch den Landessportverband Kiel gefördert und vom Elmshorner Männer Turnverein angebotene Sportprogramm für Migrantinnen erfolgreich berichten. Fast 20 Frauen im Alter von 16 bis 50 Jahren aus Syrien und Afghanistan hatten sich für dieses sportliche Abenteuer in der Elsa-Brändström-Schule (EBS) in Elmshorn mit Gleichgesinnten in die Teilnehmerliste eingetragen.
WeiterlesenSport verbindet – ein schönes Beispiel aus der Praxis!
Gemeinsam mit einer weiteren Helferin begleitet Familie Konjack seit einer Weile eine syrische Familie. Innerhalb kurzer Zeit ist es ihnen gelungen, die Familie für Bewegung und Sport zu begeistern. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen. Weiterlesen