Hier ein Terminhinweis für Kurzentschlossene: Heute (10. Oktober 2019) findet um 19 Uhr im Kirchlichen Zentrum, Kirchenstraße 1, 25335 Elmshorn eine Vortragsveranstaltung statt. Titel: „Den Menschen die Würde zurückgeben – warum Christen sich für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzen“. Darin berichtet der Notfallsanitäter Thorsten Kliefoth aus Itzehoe von seinen Einsätzen auf Lesbos, der Seawatch 2 und Seawatch 3 im Mittelmeer. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Mittelmeer
Betroffene und fassungslose Gesichter nach Vortrag des Seenotretters
Es war der Beitrag des Willkommensteams zur diesjährigen Interkulturellen Woche: ein Vortrag des Rettungssanitäters Kai Anders aus Itzehoe, der von seinen Einsätzen zur Seenotrettung mit der Organisation Sea-Watch berichtete, die bislang rund 30.000 Flüchtlingen auf dem Mittelmeer das Leben gerettet hat. Weiterlesen
Flüchtlinge erleiden schwere Lungenentzündung durch Trinken von Benzin
Menschen auf der Flucht sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Wissenschaftler des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, der Städtischen Klinikum München GmbH und des Jamaica Hospitals New York berichten nun erstmals in der renommierten medizinischen Fachzeitschrift Lancet über lebensbedrohliche und teilweise tödliche Lungenentzündungen, die wahrscheinlich durch das Trinken von Benzin während der Bootsflucht über das Mittelmeer verursacht wurden. Die Veröffentlichung soll Ärzte, die Flüchtlinge behandeln, für diese Erkrankung sensibilisieren. Weiterlesen
Warnung vor Knollenblätterpilzen: Poster in verschiedenen Sprachen für Pilzesammler
Aktuell warnt die Deutsche Leberstiftung vor dem Verzehr von Knollenblätterpilzen, die man gelegentlich mit essbaren Speisepilzen verwechseln kann. Wir veröffentlichen daher an dieser Stelle – einige Wochen vor Beginn der Hauptsaison für Pilzesammler – erneut einen Hinweis, den wir bereits im September 2015 verbreitet haben: Helfer, die Flüchtlinge aus Syrien oder anderen Mittelmeerländern begleiten, werden gebeten, sie vor dem giftigen Knollenblätterpilz zu warnen, sofern sie zum Pilzesammeln unterwegs sind. Weiterlesen