Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Wir helfen Flüchtlingen im Alltag und bei der Integration


Ein Kommentar

Niedrigschwelliges Sprachförderangebot: Neuauflage von Dialog in Deutsch startet

Ab dem 12. Juni 2023 können Interessierte in Elmshorn wieder zusammenkommen, um ihre Deutschkenntnisse in einstündigen Gesprächsrunden anzuwenden und zu festigen. Denn dann startet erneut das vor einigen Jahren bereits sehr beliebte Format ‚Dialog in Deutsch‘.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Projekt „Dialog in Deutsch“ wird wieder zum Leben erweckt


Dialog in Deutsch ist eine Idee und ein Konzept der Bücherhallen in Hamburg. Hierbei handelt es sich um ein Angebot, bei denen Teilnehmende im geschützten Rahmen einer Gruppe in der Stadtbücherei (Innenstadt) oder Stadtteilbücherei (Hainholz) in Elmshorn Deutsch sprechen und sich dadurch sicherer der alltäglichen Lebenspraxis und dem gesellschaftlichen Miteinander stellen können. Es war bereits vor einigen Jahren in Elmshorn etabliert und soll nun wieder zum Leben erweckt werden.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Berufsbildungsstätte Elmshorn hat noch freie Plätze in BOF-Maßnahme

Noch bis Ende April können weitere Teilnehmende in die Maßnahme zur Beruflichen Orientierung für Zugewanderte (BOF) aufgenommen werden. Die Berufsbildungsstätte Elmshorn führt BOF seit 2017 durch und ist zufrieden damit, dass diese Maßnahme so erfolgreich zu einer Integration beiträgt.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Volkshochschule bietet Integrationskurs am späten Nachmittag an

Die Volkshochschule Elmshorn und Barmstedt erweitert ihr Angebot von Integrationskursen und richtet einen weiteren Sprachkurs Deutsch ein, der sich vor allem an Berufstätige richtet und deshalb am späten Nachmittag stattfindet.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

REACT PerU – Perspektive und Unterstützung für Arbeitssuchende und Langzeitarbeitslose

In Elmshorn beginnt am 1.6.2022 ein neuer Durchgang eines vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Projekts, bei dem Arbeitssuchende und Langzeitarbeitslose mit und ohne Migrationshintergrund bei der Bewältigung der Folgen der COVID-19-Pandemie durch Einzelcoachings, Qualifizierungen und Gruppenkurse unterstützt werden.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

ARD Mediathek mit Angebot für ukrainische Kinder

Die ARD Mediathek hat ihr Programm um Inhalte in ukrainischer Sprache erweitert und bietet ab sofort Videos für geflüchtete Kinder an. Hierzu zählen Lern- und Unterhaltungssendungen wie „Shaun das Schaf“, „Der kleine Maulwurf“, „Sandmännchen“ und viele mehr.

Weiterlesen


5 Kommentare

Ukrainische Schulbücher für die 1. bis 11. Klasse zum kostenlosen Download

Wer ein Facebook-Konto hat und sich aktuell über Hilfsmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine austauschen möchte, dem sei an dieser Stelle die Facebook-Gruppe „Help for Ukrainians in Germany“ ans Herz gelegt. Hier gab es just einen Hinweis auf ukrainischsprachige Schulbücher, die kostenlos als PDF-Dateien zur Verfügung stehen.

Weiterlesen


3 Kommentare

Kostenloses Bilderwörterbuch Ukrainisch-Deutsch

Die Lernplattform ‚Tüftelwerkstatt‘, auf der ein Expert*innen-Team aus den Bereichen Pädagogik, Design, Informatik, Musik sowie Making & Coding digitale Lerninhalte für junge Menschen entwickelt, hat ein Bilderwörterbuch Ukrainisch-Deutsch erarbeitet, das bei der Verständigung mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine helfen soll.

Weiterlesen