Ein Ratgeber der Deutschen Krebshilfe ist jetzt auch in türkischer und arabischer Sprache verfügbar. Darin wird erklärt, welches die ersten Anzeichen für Eierstockkrebs sind, wie die Therapie geplant wird und welche Folgen die Behandlung hat.
Schlagwort-Archive: Frauen
Noch zwei Plätze frei im nächsten MiA-Kurs beim Einwandererbund
Ab dem 7. Juli 2020 startet der zweite MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag) beim Einwandererbund (EWB) Elmshorn. Das Kursprogramm hieß zuvor „niederschwellige Seminarmaßnahme bzw. Frauenkurse“ und ist geplant bis zum 2. August 2020. Wie der EWB mitteilte, sind bei dem Kurs sind noch zwei Plätze frei. Weiterlesen
+++ ABGESAGT +++ Infoveranstaltung zur Ausbildung in Teilzeit am 12.3.2020 im Haus der Begegnung Elmshorn
+++ UM DIE VERBREITUNG DES CORONAVIRUS ZU VERMEIDEN, HABEN DIE VERANSTALTER ENTSCHIEDEN, DIESEN TERMIN ABZUSAGEN. EIN ERSATZTERMIN WIRD RECHTZEITIG BEKANNTGEGEBEN. +++ Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März bietet der Arbeitskreis Teilzeitausbildung, eine kostenfreie Informationsveranstaltung für alle Frauen an, die sich für eine Ausbildung in Teilzeit interessieren. Die Veranstalter möchten gezielt auch Frauen mit Fluchthintergrund ansprechen. Weiterlesen
Einladung zur Vernissage: Auf der Flucht – Frauen und Migration, 7.3.2020 in Pinneberg
Mit einer Vernissage wird am 7. März 2020 um 11:00 Uhr die Fotoausstellung „Auf der Flucht: Frauen und Migration“ vom evangelischen Presseverband Bayern e. V. anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März eröffnet. Weiterlesen
Besprechung zum offenen Sportangebot für Frauen am 10.10.19 im Mühlencafé
Ein weiterer Termin für Kurzentschlossene: Heute (10. Oktober 2019, 17 Uhr) findet im Mühlencafé eine Besprechung zum neuen offenen Sportangebot für Frauen des EMTV statt. Hinkommen, informieren und anmelden!
Arbeitskreis Geflüchtete Frauen & Arbeitsmarkt lädt ein zu „Leben und Arbeiten in Deutschland“ am 27.9.19
Nachdem die Veranstaltung „Leben und Arbeiten in Deutschland“ in den letzten beiden Jahren in Pinneberg und Uetersen sehr gut angenommen wurde, will der Arbeitskreis Geflüchtete Frauen & Arbeitsmarkt Kreis Pinneberg dieses Angebot auch in diesem Jahr wiederholen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen mit Fluchterfahrung. Weiterlesen
Frauen in der Migration: Kurzdossier der Bundeszentrale für politische Bildung
Weltweit gibt es rund 125 Millionen Frauen, die nicht in dem Land leben, in dem sie geboren wurden oder dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen. Einige von ihnen migrieren freiwillig, andere werden dazu gezwungen. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat nun ein Kurzdossier herausgegeben, welches Perspektiven auf eine Gruppe bietet, die in der Migrationsforschung lange wenig Beachtung gefunden hat.
Über 100 Frauen kamen zur Veranstaltung „Leben und Arbeiten in Deutschland“ am 19.01.2018 in Pinneberg
Heute haben wir eine Mail von den Organisatorinnen der Veranstaltung „Leben und Arbeiten in Deutschland“ bekommen, die am 19. Januar 2017 in Pinneberg stattgefunden hat und für die wir auch hier auf diesem Kanal geworben hatten. Aber lest doch ganz einfach selbst!
bpb: Geflüchtete brauchen digitale Informationen zu Sprache, Ausbildung, Berufswahl
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat auf ihrer Internetseite ein Videointerview mit der syrischen Informatikstudentin Ola Al Naameh veröffentlicht. Darin beschreibt die junge Frau, wie sich ihrer Meinung nach mehr Frauen für neue Technologien und digitale Bildung begeistern können. Weiterlesen
Bitte teilen: Veranstaltung „Leben und Arbeiten in Deutschland“ – Begegnung und Austausch für geflüchtete Frauen am 19.1.18 in Pinneberg
Der Arbeitskreis Geflüchtete Frauen & Arbeitsmarkt Kreis Pinneberg lädt herzlich zur Veranstaltung Leben und Arbeiten in Deutschland – Begegnung und Austausch für geflüchtete Frauen ein. Weiterlesen