Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Wir helfen Flüchtlingen im Alltag und bei der Integration


Hinterlasse einen Kommentar

„Elmshorn gegen Rassismus“: Fußballer zeigten beim 5. Willkommens-Cup 2023 Flagge

Bereits zum fünften Mal hat Mehmet Karakavak, Integrationsbeauftragter des EMTV und Vorstands-Mitglied im Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e.V. , am 1. April 2023 den Willkommens-Cup für Fußballer organisiert. Bericht von Siegfried Konjack

Weiterlesen


Ein Kommentar

Sterne des Sports: Großartige Auszeichnung für Mehmet und Zhanna

Mit seinem Integrations- und Inklusionsprojekt „Sport spricht alle Sprachen – Integration und Inklusion beim Elmshorner MTV“ konnte der EMTV nicht nur auf Landesebene die Jury für den „Großen Stern des Sports“ in Silber überzeugen, sondern räumte als schleswig-holsteinischer Landessieger auch in Berlin ab: Für ihr Engagement wurden Mehmet Karakavak und Zhanna Leshchinskaya von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier mit dem bundesweiten und mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis „Sterne des Sports“ ausgezeichnet worden. Dieser wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken verliehen.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Workshop „Zukunftsmacherin im Sportverein“

Zum Abschluss der Interkulturellen Woche 2022 der Stadt Elmshorn wurde in der Sporthalle des Elmshorner Männerurnvereins (EMTV) der Workshop „Zukunftsmacherin im Sportverein“ durchgeführt. Der Landes-Sportverband (LSV) Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB, die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration) lud zu dieser interessanten Frauen-Tagung ein, Integrationslotse Mehmet Karakavak vom EMTV hatte die Weichen gestellt. Ein Bericht von Ingeborg Konjack

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Die Bürgerstiftung Elmshorn unterstützt die Integrationsarbeit des EMTV

Dank des starken Engagements des EMTV-Integrationsbeauftragten Mehmet Krakavak und dessen hochmotivierten Helfern ist es gelungen, zahlreiche Aktionen für Flüchtlinge auf die Beine zu stellen. Ein Bericht von Siegfried Konjack.

Weiterlesen


2 Kommentare

Toller Imagefilm zu Integration durch Sport beim EMTV

In Zusammenarbeit mit dem Landessportverband und dem Deutschen Olympischen Sportbund hat der Elmshorner Männerturnverein (EMTV) einen Imagefilm erstellt, in dem Integration durch Sport am Beispiel der EMTV-Sportkurse speziell für Frauen dargestellt wird.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

„Hand in Hand für Norddeutschland“: Weihnachtsmärchen in der Dittchenbühne

Ein Bericht von Ingeborg Konjack – Diesen Tag werden die Flüchtlingskinder aus verschiedenen Nationen nicht so schnell vergessen. Zum wiederholten Male hatte die Elmshorner „Dittchenbühne“ Flüchtlingskinder zur Generalprobe des neuen Weihnachtsmärchens vor dessen Premiere am 3.12.21 eingeladen. In diesem Jahr war es das Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“ der Gebrüder Grimm.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Klassische Klappräder für einen Fahrradkurs für Frauen gesucht!

Für ein geplanten Fahrradkurs für Frauen benötigt die Fahrrad-Sparte des EMTV, in der die AG Fahrrad des Willkommensteams aufgegangen ist, dringend kleine klassische Klappräder mit einer Radgröße von 20 Zoll.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Sportliche Flüchtlingsfrauen hatten Spaß bei der Interkulturellen Woche in Elmshorn

Das DOSB/LSV-Projekt „Integration durch Sport für Flüchtlingsfrauen“ in Elmshorn, das vom EMTV-Integrationslotsen Mehmet Karakavak – auch Leiter der Sport AG im „Elmshorner Willkommensteam für Flüchtlinge“ – aus der Taufe gehoben wurde, entwickelt eine Eigendynamik.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Das war los in 2020: Trotz pandemiebedingtem Stillstand im Hintergrund viel zu tun

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 12. August 2021, bei der auch der neue Vereinsvorstand gewählt wurde, stellte der scheidende erste Vorsitzende, Volker Laedtke, den Tätigkeitsbericht des Willkommensteams für Flüchtlinge Elmshorn e. V. für das Jahr 2020/21 vor. Obgleich der Verein infolge der Schließung des Mühlencafés öffentlich kaum in Erscheinung getreten ist, gab es ‚hinter den Kulissen‘ viele Dinge zu regeln und organisieren.

Weiterlesen


Ein Kommentar

Fahrradwerkstatt beim EMTV ist gestartet

Im Frühjahr haben wir an dieser Stelle angekündigt, dass die Fahrradwerkstatt des Willkommensteams nach der Schließung des Mühlencafés zur neuen Radsportabteilung des EMTV verlegt wird. Nun ist es soweit: Der Umzug ist vollbracht, die ehrenamtlichen Schrauber haben sich eingerichtet und bieten immer dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr allen Menschen ihre Hilfe an, die selbst Schwierigkeiten bei der Fahrradreparatur haben. Auch Fahrradspenden werden nun wieder angenommen.

Weiterlesen