Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V.

Wir helfen Flüchtlingen im Alltag und bei der Integration


Hinterlasse einen Kommentar

Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen: Info- und Netzwerk-Treffen am 5. Mai 2022

In den vergangenen Wochen sind fast 400 Geflüchtete aus der Ukraine in Elmshorn angekommen, die in jeglicher Hinsicht Unterstützung benötigen. Die Hilfsbereitschaft und das Engagement der Gesellschaft in dieser prekären Situation sind außerordentlich. Nun lädt die Stadt Elmshorn haupt- und ehrenamtlich Engagierte sowie Interessierte zu einer Informations- und Vernetzungsveranstaltung ein, bei der die gemeinsame Hilfe koordiniert werden soll.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Geflüchteten aus der Ukraine helfen: Übersicht über die wichtigsten Infos

An dieser Stelle fassen wir die wichtigsten grundlegenden Informationen für Ehrenamtliche zusammen die ukrainischen Kriegsflüchtlinge unterstützen wollen – von aufenthaltsrechtlichen Fragen über Meldewesen, Unterbringung, medizinische Versorgung und Sachspenden bis hin zur Verständigung. Dieser Beitrag wird ggf. kontinuierlich ergänzt. Zuletzt aktualisiert am 14.12.2022.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Workshop am 23.9.20 in Rendsburg: Geflüchtete in Zeiten von Corona begleiten

Die Diakonie Schleswig-Holstein weist darauf hin, dass es noch freie Plätze in ihrem Workshop für Ehrenamtliche und Interessierte im Bereich Flucht, Migration und Integration gibt, der nächste Woche in Rendsburg stattfindet.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Workshop am 14.7.20 in Rendsburg: COVID-19 und Folgen für die Begleitung von Geflüchteten

Die Diakonie Schleswig-Holstein lädt ein zu einem Workshop über COVID-19 und Folgen für die Begleitung von Geflüchteten. Die Veranstaltung wird von Dr. Imke Lode, Interkulturelle Beraterin, Trainerin und Coach, geleitet.

Weiterlesen


Ein Kommentar

Mühlencafé des Willkommensteams will nach den Sommerferien wieder öffnen

Bei einer Krisensitzung am 28. Mai 2020 hat das Mühlencafé-Team des Willkommensteams für Flüchtlinge e. V. beschlossen, das Mühlencafé (Mühlenstraße 8, 25335 Elmshorn) erst nach dem Ende der Sommerferien wieder zu öffnen. Als Termin für die Wiedereröffnung fassten sie den 11. August 2020 ins Auge. Damit bleibt es vorerst dabei, dass wegen der aktuellen Covid-19-Pandemie kein regulärer Café-Betrieb stattfindet und auch die Treffen der Arbeitsgruppen und Kurse ausgesetzt bleiben. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Seminar: Trauma, Coaching, Achtsamkeit am 13. Januar 2020 im Wendepunkt

Nachdem es bei den Seminaren im Wendepunkt e. V. im Laufe 2019 viel theoretisch zum Themen der Traumatisierung, dem Umgang mit Traumatisierten und uns gehört und besprochen haben, soll das nächste Treffen den Teilnehmenden die Möglichkeit praktischer Selbstreflektion geben. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Einladung zum Adventkaffee am 16.12.2019 für Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Die Stabsstelle Integration des Kreis Pinneberg lädt alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit zum Abschluss des Jahres 2019 ganz herzlich zu einem Adventkaffee am 16.12.2019 ab 14:30 Uhr in die Kreisverwaltung ein. Näheres entnehmen Sie bitte dieser Einladung. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Anfeindungen und Frust in ehrenamtlicher Geflüchtetenhilfe – Workshop am 11.11.19 in Rendsburg

Ehrenamtlich und freiwillig Engagierte investieren eine Menge Zeit und Geld. Das kann an den Kräften zehren. Mangelnde Dankbarkeit, Suche von Wohnungs- und Arbeitsplatz und Hilflosigkeit angesichts von Heimweh können zermürben. Obendrein kommen manchmal aus der eigenen Familie oder dem Bekanntenkreis Anfeindungen und Kritik. Das sind anspruchsvolle Herausforderungen für alle, die sich in der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich engagieren. Mehr als dringend werden sie dabei gebraucht, damit Integration gelingt. Ein Workshop der Diakonie Schleswig-Holstein am 11. November 2019 in Rendsburg soll ihnen dabei helfen, sich über ihre Rolle und eigenen Bedürfnisse klarer zu werden.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe am 15.11.19 im Kreishaus

Ähnlich wie in den letzten Monaten, besteht an diesem Abend die Möglichkeit, mit einem Experten der Flüchtlings- und Integrationsarbeit ins Gespräch zu kommen. Gesprächspartnerin bei diesem Treffen ist Kathrin Sommer, die als Regionalteamleiterin des Jugendamts im Kreis Pinneberg tätig ist. Interessierte können gerne ihre Fragen und Anliegen im Vorfeld des Treffens an die Stabsstelle Integration des Kreises Pinneberg senden. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe am 25.10.19 im Kreishaus

Ähnlich wie in den letzten Monaten, besteht an diesem Abend die Möglichkeit, mit einem Experten der Flüchtlings- und Integrationsarbeit ins Gespräch zu kommen. Burkhard Stratmann arbeitet in der Abteilung Schule, Kultur und Sport des Kreises Pinneberg. Thematisch stellt er sich für Fragen rund ums Praktikum für Geflüchtete und Migrant*innen zur Verfügung. Interessierte können gerne ihre Fragen und Anliegen im Vorfeld des Treffens an die Stabsstelle Integration des Kreises Pinneberg senden. Weiterlesen