Leider reicht das ehrenamtliche Engagement im Augenblick nicht für 3 Öffnungstage in der Woche aus. Die Zahl der aktiven Mitglieder ist im Laufe des letzten Jahres so stark geschrumpft, dass wir ab dem 1. September 2022 den Freitagstermin streichen müssen, um die verbliebenen Ehrenamtler*innen nicht zu überfordern. Versuche in den letzten Monaten, neue ehrenamtliche – vor allem jüngere – Helfer*innen auf längere Sicht an uns zu binden, waren leider nicht wirklich erfolgreich.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Ehrenamt
Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe: Ehrung für Conny Diegel
Ein Bericht von Frank-Ulrich Dentler, 1. Vorsitzender des Willkommensteams für Flüchtlinge Elmshorn e. V. – Am 5. Dezember 2021 wurde Constance „Conny“ Diegel durch die Stadt Elmshorn für ihr ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsbetreuung geehrt. Die Ehrung erfolgte durch den Bürgervorsteher, Andreas Hahn und seinen Vertreter Thorsten Mann-Raudies im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Gaststätte „Sibirien“.
WeiterlesenDas Willkommensteam trauert um Volker Kühl
Ein Nachruf von Peter Lemcke, auch im Namen von Binyam Hadish, des Vorstands und des Mühlencafé-Teams
Stadt Elmshorn plant Fortsetzung vom Mentoring für Ehrenamtliche
Unter dem Titel „Mentoring Ehrenamt“ unterbreitet die Stadt Elmshorn seit diesem Jahr ehrenamtlich Engagierten ein informelles Angebot zum gegenseitigen Austausch. Gerade in diesem Jahr unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und den notwendigen Regelungen und Beschränkungen hat sich viel für den Einzelnen in seinem Engagement verändert, seine Handlungsfähigkeit quasi eingeschränkt.
Erster Termin am 29.6.2020: Stadt Elmshorn bietet virtuelles Mentoring im Ehrenamt
Im Laufe des vergangenen Jahres hat die Stadt Elmshorn einige Veranstaltungen für Engagierte in der Flüchtlingsarbeit angeboten. Die Fortsetzung wurde in 2020 durch Corona bisher behindert. Doch nun möchte man versuchen, dies online fortzusetzen. Weiterlesen
Danke für eine Spende der Sparkassen SH: Das Mühlencafé hat jetzt eine Mikrofonanlage!
In den Sommerferien 2017 erfüllten die schleswig-holsteinischen Sparkassen gemeinnützigen Vereinen und Projekten ihre Herzenswünsche, denn „Das Ehrenamt macht keine Ferien“. Gemeinsam mit R.SH Schleswig-Holstein machten sie sich in den Sommerferien auf die Suche nach Ehrenamtlichen, die sich – auch in der Ferienzeit – für die gute Sache engagieren und buchstäblich für das Ehrenamt „weiterschwitzen“. Weiterlesen
AG Hausaufgabenhilfe des Willkommensteams sucht neue Helferinnen und Helfer!
Das Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshornsucht für die AG Hausaufgabenhilfe neue Helferinnen und Helfer. Die Mitglieder der AG helfen ehrenamtlich Flüchtlingskindern (vor allem aus Syrien und Afghanistan) von der Grundschule bis hin zu den Abschlussklassen mit ihren Hausaufgaben, korrigieren auch hin und wieder Präsentationen und helfen auch mal bei Klassenarbeitsvorbereitungen. Weiterlesen
Bitte teilen: Die Fahrrad-AG des Willkommensteams sucht einen neuen Koordinator
Gut zweieinhalb Jahren hat Donald Fazendin die Arbeit der Fahrrad-AG des Willkommensteams koordiniert. Nun steigt der 71-Jährige aus und sucht einen Nachfolger. Weiterlesen
Informationen zur Unfallversicherung in der Flüchtlingsarbeit
Auf der Internetseite der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) finden sich viele nützliche Informationen zur Unfallversicherung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Flüchtlingsarbeit. Weiterlesen
Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe: „Engagement“ – das moderne Ehrenamt
Das Büro „engagiertestadt in Elmshorn“ hat uns auf eine Veranstaltung hingewiesen, die auch für Aktive in der Flüchtlingsarbeit interessant sein könnte. So führt die „engagiertestadt“ iim Rahmen der landesweiten Ehrenamtsforen vom EhrenamtsnetzWerk SH im Kollegiumssaal des Elmshorner Rathauses – Schulstr. 15-17 am Mittwoch 22. März 2017 um 19:00 Uhr eine erste Veranstaltung aus einer Veranstaltungsreihe zu interessanten Aspekten des modernen Ehrenamts durch. Weiterlesen