Bereits zum fünften Mal hat Mehmet Karakavak, Integrationsbeauftragter des EMTV und Vorstands-Mitglied im Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e.V. , am 1. April 2023 den Willkommens-Cup für Fußballer organisiert. Bericht von Siegfried Konjack
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Fußball
Leidenschaft und Fair Play beim 4. Willkommens-Cup im Hallenfußball in Elmshorn
Ein Bericht von Siegfried Konjack, Mitglied im Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn. 11 Mannschaften in einem internationalen Teilnehmerfeld waren beim 4. Willkommens-Cup im Hallenfußball in Elmshorn nicht nur zum jetzigen Zeitpunkt ein wichtiges Signal für Integration durch den Sport, getragen vom Fair-Play-Gedanken. 110 fußballbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten Mehmet Karakavak (Integrationslotse des EMTV sowie Leiter der Sport AG des Elmshorner Willkommensteams für Flüchtlinge) sowie Volker Laedtke (1. Vorsitzender des Willkommensteams für Flüchtlinge Elmshorn) am Sonntag, den 1. März 2020 in der Elmshorner Olympiahalle willkommen heißen. Weiterlesen
„Elmshorn gegen Rassismus“: Einladung zum 4. Willkommens-Cup am So, 01. März 2020
Nach einem Jahr Pause ist es dieses Jahr wieder soweit: Am Sonntag, 1. März 2020 findet ab 10 Uhr in der Olympiahalle Elmshorn mit einem Rahmenprogramm der 4. Willkommens-Cup im Hallenfußball in Elmshorn statt. Organisiert und ausgerichtet wird das tolle integrative Event von den drei Vereinen EMTV, Gencler Birligi und Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V. Weiterlesen
Mehmet Karakavak mit der Bürgermedaille der Stadt Elmshorn ausgezeichnet
Der Leiter der AG Integration im Sport des Willkommensteams für Flüchtlinge Elmshorn, Mehmet Karakavak, hat am Sonntag im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Stadttheater Elmshorn die Bürgermedaille der Stadt Elmshorn erhalten. Mit der Auszeichnung wurde sein Engagement als Initiator des Mitternachtssports im Verein Gencler Birgili sowie als EMTV- Integrationslotse Mehmet Karakavak gewürdigt. Weiterlesen
CIVIS Sonderpreis „Fußball + Integration“ für das multimediale Bildungsangebot „Refugee Eleven“
Die Webvideo-Serie „Refugee Eleven“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wird heute mit dem CIVIS Sonderpreis für „Fußball + Integration“ ausgezeichnet. Die Serie besteht aus elf Kurzfilmen, in denen junge, geflüchtete Amateurfußballer aktiven und ehemaligen Profifußballern begegnen, die selbst Fluchterfahrungen gemacht haben. Weiterlesen
Pressespiegel: Bericht in den EN über das Fußball-Hallenturnier um den Willkommens-Cup
In den Elmshorner Nachrichten ist am 1. März 2018 ein schöner Bericht über das Fußball-Hallenturnier um den Willkommens-Cup erschienen, das am 24. Februar 2018 in der Sporthalle der KGSE stattgefunden hat.
Die Entscheidung fiel beim 7-Meter-Schießen: Packende Spiele beim 3. Willkommenscup im Hallenfußball
Am Samstag, 24. Februar 2018, trafen in der KGSE-Sporthalle 10 Fußballmannschaften (8 Flüchtlingsteams, ein Team vom Rathaus Elmshorn und eines von Fa. Autoliv) beim 3. Willkommenscup im Hallenfußball aufeinander. Hier ein toller Spielbericht mit vielen Fotos von Siegfried Konjack. Weiterlesen
Einladung zum 3. Willkommens-Cup: Hallen-Fußball-Turnier am Sonnabend, 24. Februar 2018
Die Vereine Elmshorner MTV und Gencler Birligi veranstalten am 24. Februar 2018 gemeinsam mit dem Willkommensteam für Flüchtlinge ein Hallen-Fußballturnier. Beginn ist um 14 Uhr, Dauer bis ca. 19 Uhr. Das Turnier findet in der KGSE-Halle (Hainholzer Damm 15, 25337 Elmshorn) statt. Weiterlesen
Neuer Koordinator der AG Sport im Willkommensteam Elmshorn ist Mehmet Karakavak
Bereits vor einigen Monaten hat Mehmet Karakavak die Koortdination der AG Sport von Hauke Brockmann übernommen und tut es mit Erfolg und großem Engagement. In 2016 und 2017 hat Mehmet bereits zwei erfolgreiche Willkommenscup-Fußballturnieren initiiert und organisiert. Weiterlesen
Integratives Fußballtraining jeden Donnerstag – es wird noch Sportkleidung gesucht!
Neuerdings findet jeden Donnerstag um 18:30 Uhr ein integratives Fußballtraining auf dem Hartplatz der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn (KGSE) statt (Adresse: über die Hainholzer Schulstraße links über den Fußweg). Hierfür wird für die Teilnehmer noch Sportkleidung gesucht. Weiterlesen