Im Rahmen der Interkulturellen Woche fand am Sonntag, den 30. September um 11:00 Uhr im Mühlencafé eine Lesung mit Buchdialog statt. Im Gespräch mit Conny Diegel vom Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V. stellte der syrische Autor Faisal Hamdo sein nachdenkliches wie humorvolles Buch „Fern von Aleppo“ vor, beantwortete Fragen aus dem Publikum und signierte unzählige Exemplare seines Werks. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Syrien
Terminerinnerung! Einladung zum Buchdialog mit dem syrischen Autor Faisal Hamdo am 30. September 2018 im Mühlencafé
Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet am Sonntag, den 30. September um 11:00 Uhr im Mühlencafé eine Lesung mit Buchdialog statt. Im Gespräch mit Conny Diegel vom Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V. wird der syrische Autor Faisal Hamdo sein nachdenkliches wie humorvolles Buch „Fern von Aleppo“ vorstellen. Weiterlesen
Einladung zur Lesung mit Faisal Hamdo am 30. September 2018 im Mühlencafé
Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet am Sonntag, den 30. September um 11:00 Uhr im Mühlencafé eine Lesung statt. Im Gespräch mit Conny Diegel vom Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e. V. wird der syrische Autor Faisal Hamdo sein nachdenkliches wie humorvolles Buch „Fern von Aleppo“ vorstellen. Weiterlesen
Flüchtlingsbürgschaft: Inanspruchnahme aus Verpflichtungserklärungen nach dem Aufenthaltsgesetz rechtswidrig
Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat in seinem Urteil vom 04.06.2018
(Aktenzeichen 7 A 128/17) entschieden, dass die Ausländerbehörde auf unterschiedliche Rechtsauffassungen zur Auslegung und Reichweite der Verpflichtungserklärung hätte hinweisen müssen.
Flucht aus zerfallenden Staaten: Wie geht es weiter mit Syrien und Irak? Informationsabend am 19.6.18 in Quickborn
In den letzten drei Jahren kamen die meisten Flüchtlinge, die Deutschland erreichten, aus Syrien. Betrachtet man aber die letzten 20 Jahre, kamen die meisten aus dem Irak.
Auf der Veranstaltung soll die Entwicklung in beiden Ländern beleuchtet werden. Werden sie Krieg und Bürgerkrieg in den bisherigen Grenzen überstehen? Oder werden Russland und Iran, Türkei und die mit den USA verbündeten Kurden die Grenzen verändern, vielleicht neue Staaten gründen? Haben die Flüchtlinge irgendwann eine Chance, zurückzukehren? Weiterlesen
„Syrien und Jemen: Krieg und Flucht“, Veranstaltung am 11.6.18 in Rendsburg
Als 2011 der „arabische Frühling“ begann, hofften viele auf Verbesserungen in der arabischen Welt. Aber in drei Ländern entstanden aus den Protesten brutale Kriege. An diesem Abend will die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Rendsburg die Situation in Syrien und im Jemen ansehen: Wie sind die Kriege entstanden? Wer kämpft dort gegen wen? Welche ausländischen Mächte beteiligen sich, welche Interessen haben sie? Weiterlesen
Gerichtsurteil: Wehrdienst begründet weiterhin keinen Flüchtlingsstatus für syrische Asylsuchende
Das Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht hat mit seinen Urteilen vom 04.05.2018 (Aktenzeichen 2 LB 17/18, 2 LB 18/18, 2 LB 20/18 und 2 LB 46/18) entschieden, dass auch bei Flucht vor Wehrdienst oder bevorstehender Heranziehung zum Reservedienst nicht grundsätzlich von Gefahr für Leib und Leben bei Rückkehr ausgegangen werden kann. Weiterlesen