Tragen Integrationskurse tatsächlich zu einem besseren gesellschaftlichen Zusammenhalt bei? Betrifft Integration nur Zugewanderte oder sind nicht alle Mitglieder einer Gesellschaft in diese Prozesse eingebunden? Zu diesen Fragestellungen hat die Bundeszentrale politische Bildung (bpb) ein Kurzdossier herausgegeben.In dem Kurzdossier finden sich u. a. auch viele Informationen und Statistiken zum Zugang von Geflüchteten zum Arbeitsmarkt, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, rechtliche Rahmenbedingungen, Unterbringung bzw. Versorgung mit Wohnraum, Stellenwert von Religion, Sprachlernklassen, Fremd- und Zweitsprachenerwerb, Inklusion im Schulwesen etc. Reinklicken lohnt sich!